Birkengeholz

Birkengeholz
Birkengeholz n бере́зник

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Etymologie Nordhorns — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Etymologie des Namens der Stadt Nordhorn und seiner Stadtteile. Inhaltsverzeichnis 1 Nordhorn 1.1 Volkstümliche Deutung als „Nothorn“ 1.2 Zuordnung zu einer Gottheit „Nod“ …   Deutsch Wikipedia

  • Fresach — Fresach …   Deutsch Wikipedia

  • Northornon — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Etymologie des Namens der Stadt Nordhorn und seiner Stadtteile. Inhaltsverzeichnis 1 Nordhorn 1.1 Volkstümliche Deutung als „Nothorn“ 1.2 Zuordnung zu einer Gottheit „Nod“ 1.3 Deutung als histori …   Deutsch Wikipedia

  • Schapen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutzgebiet Schmachter See und Fangerien — 54.3944513.59112 Koordinaten: 54° 23′ 40″ N, 13° 35′ 28″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Stamm — Stammesverband; Sippe; Volksstamm; Geschlecht; Geblüt; Blutsbande; Haus; Familienbande; Familie; Baumstamm; Stiel; Volksgruppe; …   Universal-Lexikon

  • Bargholt — 1. Niederdeutsche Wohnstättennamen: »wohnhaft am Birkengehölz« (vgl. Bark[e] [1.]). 2. Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Bargholz (Schleswig Holstein) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Bargholtz — 1. Niederdeutsche Wohnstättennamen: »wohnhaft am Birkengehölz« (vgl. Bark[e] [1.]). 2. Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Bargholz (Schleswig Holstein) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Bargholz — 1. Niederdeutsche Wohnstättennamen: »wohnhaft am Birkengehölz« (vgl. Bark[e] [1.]). 2. Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Bargholz (Schleswig Holstein) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Bark — 1. Wohnstättennamen zu »Barke«, einer niederdeutschen Form für »Birke«. Ein Flurname im Bark (»im Birkengehölz«) ist z.B. in Niedersachsen mehrmals bezeugt. 2. Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Barg (Schleswig Holstein), Bark (Schleswig Holstein,… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Barke — 1. Wohnstättennamen zu »Barke«, einer niederdeutschen Form für »Birke«. Ein Flurname im Bark (»im Birkengehölz«) ist z.B. in Niedersachsen mehrmals bezeugt. 2. Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Barg (Schleswig Holstein), Bark (Schleswig Holstein,… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”